Hallo Rocker!
Heute geht’s auf COMEBACKSTAGES NEWCOMERS CORNER mit MOSCHUS etwas derber zu. Stoner Rock mit eingängigen Riffs trifft auf bizarre Texte, die aus der Feder von Frontman Mann kommen. MOSCHUS über 2,5m große Frauen mit Lemmys Stimme, der Wildnis und „Oxen“ – aber lest selbst… 😉
COMEBACKSTAGE:
Erzählt mir Eure Bandgeschichte!
Manni:
Moschus gibt es seit Anfang 2015. Wir haben über Musikerkleinanzeigen zusammen gefunden, und schnell gemerkt, dass wir aus verschiedenen Elementen eine sehr kreative Mischung bilden. Wir haben Stücke geschrieben, und diese 2016 im Studio aufgenommen. Auch als Live-Band haben wir in den letzten zweieinhalb Jahren viel Erfahrung gesammelt.
COMEBACKSTAGE:
Wer gehört alles dazu?
Manni:
Unser „Ox“ Patrick ist ein sehr druckvoller Drummer. Zusammen mit unserem Bassisten Rossen entsteht ein sehr dichtes Fundament, wobei der Bass auch eine vom Funk beeinflusste Note einbringt. George an der Gitarre liefert bei Moschus fette Blues Riffs, Licks und Soli – alles im Spektrum zwischen bretthart und psychedelisch.
Mein Job als Sänger sind die Texte und Gesangslinien. Der Gesamtsound von Moschus ist sehr druckvoll und intensiv. Ich bilde hierzu gerne eingängige Melodien – mir steckt aber der Metal im Blut, das werde ich nie verleugnen.
COMEBACKSTAGE:
Wie seid Ihr auf den Namen gekommen?
Manni:
Moschus ist in der Natur ein Sinnbild für Kraft, Entschlossenheit, Wildnis, Kompromisslosigkeit und Gradlinigkeit…wenn so ein Ox mal ins Rennen kommt, dann meist ungezügelt geradeaus. Da finden sich einige Verbindungen zu unserem Sound. Der Name passt also bestens. Außerdem riechen wir meist auch ganz gut…oder zumindest den Pheromonen nach ansprechend…sogar außerhalb der Paarungszeit.
COMEBACKSTAGE:
Wo ordnet Ihr Euch musikalisch ein, wo seht Ihr Eure Einflüsse?
Manni:
Dem Namen nach machen wir Stoner Rock, haben aber ganz verschiedene Einflüsse in der Band. Black Sabbath, Kyuss, Red Hot Chili Peppers, Jimi Hendrix und andere Bluesgrößen, vom Gesang und der musikalischen Intensität her auch Metallica.
COMEBACKSTAGE:
Wie viele Alben habt Ihr bisher veröffentlicht und wie heißen sie?
Manni:
2016 haben wir unser Debutalbum „Ox“ aufgenommen. Für Ende 2017 planen wir eine weitere EP, es ist eine Menge starkes Material dazu gekommen, unser Sound hat sich gefestigt und weiterentwickelt. Es wird Zeit, das zu dokumentieren.
COMEBACKSTAGE:
Welche Themen behandelt Ihr in Euren Songs?
Manni:
Texte sind mein Ressort. Ich erzähle gerne Geschichten, habe aber auch ein Faible für schrägen Humor, manchmal auch für Provokation. Da gibt es 2,5 m große Weltraum-Traumfrauen die super sexy sind, dabei aber eine Stimme haben wie Lemmy, und leicht verquirlte Chromosomen. Freibeuter, die in ihren höllischen Untergang segeln, eine nicht mehr ganz frische katalanische Sirene die Jünglinge hundertweise bezaubert…und so vieles mehr. Ich bin manchmal selbst überrascht, wohin mich meine Fantasie so führt. The sky is the limit. Wenn überhaupt.
COMEBACKSTAGE:
Was sind Eure Erfahrungen, als junge, aufstrebende Rockband?
Manni:
It’s a long way to the top… Unsere Basis ist in Mainz, wir spielen daher oft in Mainz, Wiesbaden, Frankfurt, Darmstadt und Umgebung. Wir haben sehr schöne Erfahrungen gemacht, viel gute Resonanz bekommen. Aber klar, für Erfolg und Anerkennung muss man etwas tun. Die Szene im Rhein-Main-Gebiet ist gut und lebendig, wir sind gerne ein Teil davon und möchten uns weiter etablieren.
COMEBACKSTAGE:
Was sind Eure Ziele mit der Band?
Manni:
Zunächst mal wachsende Bekanntheit, auch überregional. Dazu möchten wir gern auch weiter weg vor Ort präsent sein, denn das Live-Erlebnis ist bei uns durch nichts zu ersetzen. Als Oxen rocken Moschus gern jede Weide, aber auf mancher dieser Weiden stehen ganz schön große und verlockende Bühnen…alle Buchungsanfragen, von wo auch immer, sind jederzeit gerne gesehen.
COMEBACKSTAGE:
Warum wollt Ihr es unbedingt schaffen und was tut Ihr dafür, um das zu erreichen?
Manni:
Nach vielen positiven Kritiken denken wir, dass unsere Musik Potenzial hat. Wer als Zuhörer bereit ist, sich auf einen lauten und intensiven Trip durchs Rock’n’Roll Universum einzulassen, darf jederzeit mit Moschus auf die Reise gehen. Wir leben und verkörpern unseren Sound, und möchten das gerne mit möglichst vielen Leuten teilen.
Jeder Live-Auftritt ist für uns ein weiterer Schritt auf diesem Weg.
COMEBACKSTAGE:
Welchen Song Eurer Band sollte man unbedingt kennen und wieso? (inkl. YouTube Link wenn vorhanden!)
„As the witches burn“ ist ein sehr gradliniger Titel, mit einem eingängigen Refrain und ordentlich Dampf dahinter. Die Nummer darf in keinem Moschus-Liveset fehlen.
COMEBACKSTAGE:
Wenn Ihr eine Band auf Tour supporten dürftet, wer wäre es?
Patrick:
Slo Burn. Oder John Garcia.
Manni:
Candlemass. Godsmack. Mein persönlicher Traum wäre das Graspop Metal Meeting in Belgien.
COMEBACKSTAGE:
Was macht Ihr hauptberuflich?
Manni:
Lederfachmann
George:
Lebenskünstler
Rossen:
Student
Patrick:
Bergmann
Also, eine bunte Mischung…
COMEBACKSTAGE:
Wenn Ihr einen jungen Menschen dazu bringen müsstet, Rockmusik zu hören, welchen Song würdet Ihr ihm vorspielen, und wieso?
Manni:
Mir selbst lag es im Blut…der Sound so mancher Band kam von ganz allein, und ließ mich nie mehr los. Ein ganzes Lebensgefühl. Weil es zweifellos stilprägend für Viele war, sag ich mal War Pigs von Black Sabbath.
COMEBACKSTAGE:
Wenn Ihr ein imaginäres Dinner mit drei Personen Eurer Wahl haben könntet – wen würdet Ihr einladen?
Manni:
Lemmy, Randy Rhoads und Ronnie James Dio. Da gäbe es jede Menge Rock n Roll gemeinsam zu zelebrieren.
COMEBACKSTAGE:
Die letzten Worte gehören Euch…
Manni:
Ornella, vielen Dank für das Interview. Vielen Dank an jeden der es liest, und sich ein Stück weit in das Klang-Universum der Oxen begibt. Gut festhalten, und ab geht die Luzie…
Auf jeden Fall ein spannendes Projekt! Hört doch Mal auf Ihrem YouTube-Channel rein und checkt ihre Homepage oder Facebook-Seite für alle Infos.
Eure Ornella.
Long live Rock’n’Roll!
#supportnewmusic #comebackstage #longliverocknroll #newcomerscorner #comebackstagesupports